Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der SPD-Abteilung in Friedenau!
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit und erfahren mehr über unsere Aktionen und Termine und natürlich über die Personen dahinter. Wir freuen uns, Sie demnächst auch nicht nur virtuell begrüßen zu können.
30.08.2023 in Topartikel Ankündigung
Die Demokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Sie schien uns bisher sicher, doch sie ist nicht selbstverständlich, sondern – wie wir inzwischen immer häufiger erleben müssen – zerbrechlich und gefährdet. Es liegt auch an uns Bürgerinnen und Bürgern, sie zu schützen, zu erhalten und zu stärken. Deswegen möchten wir sie mit einem „Markt der Demokratie“ erlebbar machen, sie würdigen und feiern. Und ihre Bedeutung für uns alle zeigen – auf bunte und unterhaltsame Weise. Und zum Mitmachen! Wir, das sind verschiedene Friedenauer Initiativen, Einrichtungen und Parteien.
Wann: am Sonntag, 3.9.23, von 14 bis 19 Uhr
Wo: Breslauer Platz
Das wird geboten:
06.09.2023 in Europa von SPD Tempelhof-Schöneberg
Am 9. Juni 2024 findet die nächste Europawahl statt. Unsere Europaabgeordnete Gaby Bischoff vertritt uns seit 2019 im Europaparlament. Dort ist sie Mitglied in den Ausschüssen für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) sowie Erste Vize-Vorsitzende im Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO). Gaby ist leidenschaftliche Europäerin, Gewerkschafterin und Feministin.
Wir wollen mit Gaby diskutieren, was sie in den letzten vier Jahren im Europaparlament bewegen konnte und was sie für die nächste Legislatur vorhat.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Gaby!
Wann: Freitag, 8.9.2023 um 19:00 Uhr
Wo: Stierstraße 20a, 12159 Berlin
Ihr seid herzlich eingeladen zu dieser kreisweiten Veranstaltung!
28.06.2023 in Ankündigung
Die Friedenauer SPD lädt seit Mai 2000 Bürger*innen zu monatlichen Gesprächsrunden ein. Seitdem haben 199 „Friedenauer Gespräche" stattgefunden. An wechselnden Treffpunkten in Kneipen, Bistros und Restaurants in Friedenau sind wir ansprechbar für Fragen, Wünsche und Probleme aus dem Kiez, geben Hinweise zur Lösung oder bieten Unterstützung an.
Für die 200. Friedenauer Gespräche haben zugesagt:
Wann: Donnerstag, 13.7.2023, 19:00 Uhr
Wo: Brigantino, Rheinstr. 53
28.06.2023 in Ankündigung von SPD Tempelhof-Schöneberg
Unser Bundestagsabgeordneter Kevin Kühnert lädt ein zur Fraktion vor Ort Veranstaltung zu den Themen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Generationenaufgabe Wärmewende.
Wann: Freitag, 7.7.2023, 18:00 Uhr
Wo: Vereinsheim VfL/ SSV Lichtenrade, Kirchhainer Damm 68, 12309 Berlin
Programm:
18.00 Uhr Begrüßung und Einführung: Kevin Kühnert, MdB
18.15 Uhr „Wie wollen wir in Zukunft klimafreundlich heizen? Wärmewende sozial gerecht gestalten.“
Matthias Miersch, MdB, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
18.45 Uhr Diskussion - Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.
19:45 Uhr: Schlusswort: Kevin Kühnert, MdB
06.06.2023 in Geschichte
Am 23. Mai feierten wir das 160-jährige Bestehen unserer SPD. Dr. Siegfried Heimann berichtete über die Gründung der SPD am 23.5.1863 in Leipzig als Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) von Ferdinand Lassalle. Siegfried Heimann war von 1998 bis 2015 Vorsitzender der Historischen Kommission der SPD Berlin.
Anschließend feierten wir das Jubiläum mit einer roten SPD-Torte.
Den Vortrag von Dr. Siegfried Heimann dokumentieren wir hier:
11.05.2023 in Abteilung
Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen unserer SPD. Dazu haben wir als Referenten Dr. Siegfried Heimann eingeladen, der über die Gründung der SPD am 23.5.1863 berichten wird. Siegfried Heimann war von 1998 bis 2015 Vorsitzender der Historischen Kommission der SPD Berlin.
Auf dieses historische Jubiläum wollen wir an diesem Jahr Abend natürlich auch noch anstoßen.
Fortschritt braucht Gerechtigkeit!
Wann: Dienstag, 23.5.2023, 19:00 Uhr
Wo: Stierstraße 20a, 12159 Berlin
(Veranstaltungsraum ist barrierefrei)
18.04.2023 in Allgemein von SPD Tempelhof-Schöneberg
Tempelhof-Schöneberg bleibt sozial und ökologisch
Am 17. April haben die Vorsitzenden der Parteien und Fraktionen von Die Bündnis90/ Die Grünen, SPD und Die Linke Tempelhof-Schöneberg die Vereinbarung für die gemeinsame Zusammenarbeit für eine progressive Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung und im Bezirksamt unterschrieben.
Vorher hatten die Gremien der drei Parteien der Vereinbarung zugestimmt. Die Vereinbarung ist eine Zusatzvereinbarung, der Zählgemeinschaftsvertrag aus 2021 gilt für Grüne und SPD weiter.
Die Vereinbarung findet sich hier: PDF anzeigen
06.04.2023 in Abteilung
Seit dem Start der Koalitionsverhandlungen mit der CDU diskutieren wir engagiert bei unserer Mitgliederversammlung, den Friedenauer Gesprächen und dem Vorstand über diese Option und unsere Haltung dazu. Im März-Vorstand haben wir gemeinsam beschlossen, Euch die überwiegend ablehnende Haltung zur GroKo mit unseren Argumenten noch einmal darzustellen.
Unserer Meinung nach ist eine schwarz-rote Koalition nicht das Beste für Berlin und erst recht nicht das Beste für die SPD.
Das Ergebnis der Berliner Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 hat uns alle schwer getroffen. Zum zweiten Mal nach 2021 hat die Berliner SPD ein historisch schlechtes Wahlergebnis eingefahren, zum ersten Mal seit 1999 ist unsere Partei hinter der CDU eingelaufen und belegt nur noch knapp vor den Grünen den zweiten Platz. Dieses Ergebnis kann nicht schöngeredet werden. Es stellt eine schwere Wahlniederlage in der ganzen Stadt dar, die es zu analysieren und auszuwerten gilt, um die richtigen Schlüsse für die Zukunft und unsere Aufstellung als Berliner SPD zu ziehen.
Wir haben als SPD Friedenau einen engagierten Wahlkampf geführt, an achttausend Türen geklingelt, bei Infoständen und Frühverteilungen viele persönliche Gespräche geführt, in Diskussionsforen mit Initiativen beraten und wir waren vor Ort sehr präsent. Dank Eures Einsatzes mit Tatkraft und vielen Spenden konnten wir viel erreichen und den Landestrend in Friedenau umkehren. Wir sind dankbar und stolz auf das, was wir gemeinsam geleistet haben.
10.10.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: offener Vorstand
24.10.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung zum Thema Klima/Mobilität mit Tillmann Heuser, Geschä …
10.11.2023, 19:00 Uhr Friedenauer Gespräche
14.11.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: Offener Vorstand
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info