SPD in Friedenau

  • SPD Friedenau: Eine Abteilung, die es in sich hat!

Die SPD Friedenau ist mit fast 500 Genossinnen und Genossen eine der mitgliederstärksten Abteilungen (so heißen in Berlin die Ortsvereine) der SPD in Berlin. Der Zusammenschluss dreier Abteilungen 1999 und die Fusion der Bezirke Schöneberg und Tempelhof 2001 haben uns gestärkt und noch lebendiger werden lassen. Friedenau gehört zum ehemaligen Bezirk Schöneberg und ist somit Teil einer quicklebendigen Stadtlandschaft, die durch bunte Kiezkultur und quirliges Miteinander geprägt ist.

Unerschrocken, solidarisch und kritisch! Mit diesen Schlagworten lässt sich deshalb unsere Abteilung SPD Friedenau charakterisieren.

Ein engagierter und auf eine breite Mitgliederbeteiligung gestützter Vorstand treibt uns fortwährend an und so wir bewegen nicht nur Ideen, sondern wir setzen sie auch um! Die Abteilung/der Ortsverein ist die Keimzelle der SPD. Hier haben die Mitglieder von der Basis aus die Möglichkeit, Anträge an die Mitglieder- oder Kreisdelegiertenversammlung sowie den Landesparteitag zu stellen. In der Abteilung werden Kandidierenden gekürt, sei es für die Bezirksverordnetenversammlung, das Abgeordnetenhaus oder für den Bundestag.

Die Sprache in unserer Abteilung ist kritisch und offen. Durch eine straffe Führung der Mitgliederversammlungen erzielen wir oft Ergebnisse unserer Diskussionen. Thematische Arbeit wird durch kompetente Referate eingeladener Gäste oder durch die Kompetenz unserer Mitglieder unterstützt. Die Realisierung spontaner Ideen, auf einer Mitgliederversammlung geboren, machen uns mehr und mehr in der Friedenauer Öffentlichkeit bekannt.

Wir setzen uns in Gang und wandern durch Friedenaus Kneipen, vom Südwestkorso bis zum Grazer Platz, um mit den "Friedenauer Gesprächen" Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, die Fragen an die SPD auf dem Herzen haben. Und immer mehr wird unsere Abteilungs-Website www.spd-friedenau.de zum Favoriten der Friedenauer Internet-User, die sich selbst informieren und interessante politische Veranstaltungen in ihrem Kiez besuchen wollen.

Alle Generationen sind in unserer Abteilung vertreten. In letzter Zeit haben wir uns erfreulicherweise verjüngt. Viele Friedenauer Zuzügler, nicht selten in den zahlreichen Hauptstadt-Institutionen tätig, sind herzlich in unserer Abteilung aufgenommen worden. Auch sind junge Mitglieder mit Migrationshintergrund verstärkt zu uns gestoßen und beleben unsere Aktivitäten. Unser SPD-Stand am Samstag ist schon fester Bestandteil des Wochenmarktes am Breslauer Platz.

Politik fängt von unten an! Unsere SPD-Friedenau steht dafür offen.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: offener Vorstand

24.10.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: Mitgliederversammlung
  Mitgliederversammlung zum Thema Klima/Mobilität  mit Tillmann Heuser, Geschä …

10.11.2023, 19:00 Uhr Friedenauer Gespräche
​ ​

14.11.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: Offener Vorstand

Alle Termine

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info