Das Gebiet der SPD Friedenau umfasst den gesamten Ortsteil Friedenau von der Laubacher Straße im Westen, um die Bundesallee von Bundesplatz bis Walther-Schreiber-Platz und um die Rhein-/Hauptstraße zwischen Walther-Schreiber-Platz und Innsbrucker Platz und begrenzt durch die Hauptstraße und Fregestraße im Osten.
Vom südlichen Schöneberg gehören zur SPD Friedenau die Gebiete begrenzt im Westen von Friedenau, also vom Innsbrucker Platz entlang der Hauptstraße, weiter entlang der Fregestraße bis zur Saarstraße – dort weiter über die Thorwaldsenstraße bis zum Insulaner. Die Grenze im Osten geht vom Schöneberger Kreuz entlang dem Riemenschneider Weg bis zum Insulaner.
Innerhalb unseres Arbeitsgebietes liegen also folgende Bereiche:
- Rund um den Südwestkorso
- Rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz
- Nördlich vom Walther-Schreiber-Platz
- Um den Perelsplatz
- Rund um den Breslauer Platz
- Rund um die Rheinstraße
- Südlich vom Innsbrucker Platz
- Rund um die Rubensstraße
- Rund um den S-Bahnhof Friedenau
- Um den Grazer Platz
- Am Auguste-Viktoria-Krankenhaus
- Nördlich vom Insulaner
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info