Gebiet der Abteilung

Das Gebiet der SPD Friedenau umfasst den gesamten Ortsteil Friedenau von der Laubacher Straße im Westen, um die Bundesallee von Bundesplatz bis Walther-Schreiber-Platz und um die Rhein-/Hauptstraße zwischen Walther-Schreiber-Platz und Innsbrucker Platz und begrenzt durch die Hauptstraße und Fregestraße im Osten.

Vom südlichen Schöneberg gehören zur SPD Friedenau die Gebiete begrenzt im Westen von Friedenau, also vom Innsbrucker Platz entlang der Hauptstraße, weiter entlang der Fregestraße bis zur Saarstraße dort weiter über die Thorwaldsenstraße bis zum Insulaner. Die Grenze im Osten geht vom Schöneberger Kreuz entlang dem Riemenschneider Weg bis zum Insulaner.

Innerhalb unseres Arbeitsgebietes liegen also folgende Bereiche:
- Rund um den Südwestkorso
- Rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz
- Nördlich vom Walther-Schreiber-Platz
- Um den Perelsplatz
- Rund um den Breslauer Platz
- Rund um die Rheinstraße
- Südlich vom Innsbrucker Platz
- Rund um die Rubensstraße
- Rund um den S-Bahnhof Friedenau
- Um den Grazer Platz
- Am Auguste-Viktoria-Krankenhaus
- Nördlich vom Insulaner

 

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

09.09.2025, 19:30 Uhr Offene Vorstandssitzung

12.09.2025, 17:00 Uhr Eintüten zur Einschulungsaktion

13.09.2025, 08:00 Uhr Einschulungsaktion

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info