Impressum

Anbieter im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz und Verantwortlicher im Sinne von § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Abteilung Berlin-Friedenau. Vertreten durch den Vorstand der SPD Friedenau, dieser vertreten durch die Vorsitzenden der SPD-Abteilung Berlin-Friedenau (zugleich Verantwortliche i.S.v. § 55 Abs. 2 RStV): Matthias Geisthardt, Rathausstr. 92, D-12105 Berlin, geisthardt@gmx.de, Antje Schwarzer, Peter-Vischer-Str. 8, D-12157 Berlin, antjeschwarzer@gmail.com oder über das Kontaktformular

Kontakt für Fragen zum Inhalt und für Berichtigungen:

Matthias Geisthardt, Rathausstr. 92, D-12105 Berlin, geisthardt@gmx.de, oder über das Kontaktformular

Internetredaktion

  • Matthias Geisthardt
  • Hendrik Schmitt

Bankverbindung

SPD Friedenau, Sparkasse Berlin, IBAN DE73 1005 0000 0190 6228 49, BIC BELADEBEXXX

Urheberrecht

Alle Texte, alle Fotos, alle Gestaltungselemente dieses Servers sind - sofern nicht ein anderes Urheberrecht angegeben ist - für den SPD-Parteivorstand bzw. den Vorstand der SPD Friedenau urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des SPD-Parteivorstandes bzw. des Vorstands der SPD Friedenau unzulässig und kann zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Der SPD-Parteivorstand hat diese Zustimmung für die regionalen Gliederungen der SPD erteilt.

Haftungsausschluss

Der Inhaber dieser Seite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen ihn, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Inhabers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Betreibers liegen, käme eine Haftung lediglich dann in Betracht, wenn der Inhaber dieser Seite von den Inhalten Kenntnis hat, und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Inhaber dieser Seite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat er keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter/verknüpfter Seiten, die nach der Linksetzung verändert worden sind. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Betreiber eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus den Nutzungen oder Nichtnutzungen solcher angebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht indes derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Sollten Teile oder einzelne Formulierungen des Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihre Gültigkeit davon unberührt.


Software und Webhosting

Diese Webseite wurde mit dem WebSoziCMS realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.

Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: offener Vorstand

24.10.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: Mitgliederversammlung
  Mitgliederversammlung zum Thema Klima/Mobilität  mit Tillmann Heuser, Geschä …

10.11.2023, 19:00 Uhr Friedenauer Gespräche
​ ​

14.11.2023, 19:30 Uhr SPD Friedenau: Offener Vorstand

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

  • Diskussion mit unserer Europaabgeordneten Gaby Bischoff. Am 9. Juni 2024 findet die nächste Europawahl statt. Unsere Europaabgeordnete Gaby Bischoff vertritt uns seit 2019 im Europaparlament. Dort ist sie Mitglied in den Ausschüssen ...
  • Markt der Demokratie. Die Demokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Sie schien uns bisher sicher, doch sie ist nicht selbstverständlich, sondern – wie wir inzwischen immer häufiger erleben ...
  • 200. Friedenauer Gespräche. Die Friedenauer SPD lädt seit Mai 2000 Bürger*innen zu monatlichen Gesprächsrunden ein. Seitdem haben 199 „Friedenauer Gespräche" stattgefunden. An wechselnden ...
  • Fraktion vor Ort: Wie wollen wir heizen?. Unser Bundestagsabgeordneter Kevin Kühnert lädt ein zur Fraktion vor Ort Veranstaltung zu den Themen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Generationenaufgabe Wärmewende. ...
  • 160 Jahre SPD - Fortschritt braucht Gerechtigkeit!. Am 23. Mai feierten wir das 160-jährige Bestehen unserer SPD.  Dr. Siegfried Heimann berichtete über die Gründung der SPD am 23.5.1863 in Leipzig als Allgemeinen Deutschen ...

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info