Wir stellen vor: Sarah Walter kandidiert für die BVV

Veröffentlicht am 31.03.2021 in Bezirks-SPD

Foto: Max Schwarzlose

Sarah Walter bewirbt sich zum ersten Mal um den Einzug in die Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg. Politische Erfahrung auf kommunaler Ebene sammelt sie bereits jetzt als Abteilungsvorsitzende der SPD Schöneberg und stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Tempelhof-Schöneberg.

Sie wurde 1988 in Berlin geboren und hat Geschichte an der Freien Universität studiert und mit einem Master abgeschlossen. Sie arbeitet hauptberuflich im Bereich Online-Marketing für ein großes Medienunternehmen.

Mit ihrer beruflichen Tätigkeit ist ihr Interesse am Thema Digitalisierung verknüpft. Im politischen Kontext hält sie gerade die Digitalisierung der Verwaltung für sehr wichtig und unverzichtbar. „Je einfacher und schneller Verwaltung funktioniert, umso näher ist sie an den Bedürfnissen der Bürger*innen und umso mehr gewinnen diese den Eindruck, dass die Politik einen guten Job macht“, findet sie. Aus diesem Grund will Sarah Walter sich sehr gerne im Ausschuss für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten einbringen.

Außerdem will sie sich, selbst sportlich aktiv, dafür einsetzen, dass das Sportangebot in Tempelhof-Schöneberg für alle attraktiv und zugänglich bleibt und zudem weiterentwickelt wird. Ihr liegt Sportpolitik am Herzen, weil Sport nicht nur wichtig für die Gesundheit ist, sondern Menschen zusammenbringt, das Selbstbewusstsein stärkt und Teilhabe bedeutet.

Sarah Walter trat 2009 in die SPD ein und wohnt in Schöneberg. In ihrer Freizeit ist sie gerne im Rudolph-Wilde-Park, geht dort zum Beispiel laufen oder trifft sich mit Freund*innen, um ein Picknick zu machen.

 

Homepage SPD Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr Sonntagsmatinee im Theater Morgenstern
Am 6. Juli 2025 um 11:00 Uhr erwartet euch ein spannender Blick hinter die Kulis …

08.07.2025, 19:30 Uhr Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidierenden für die Berlinwahl
Wir nominieren unsere Kandidierenden für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversamm …

11.07.2025, 16:00 Uhr Friedenauer Gespräche
Friedenauer Gespräche im Kinderfreizeittreff Menzeldorf

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info