Haltet durch in Eurem Kampf für Demokratie und Freiheit – wir stehen an Eurer Seite!

Veröffentlicht am 29.03.2021 in Europa

Solidarität mit der demokratischen Opposition in Belarus

Nach den unfairen Wahlen vom August letzten Jahres ist das belarusische Volk immer noch vom Diktator Lukaschenko unterdrückt. Seit geraumer Zeit ist die demokratische Opposition in Belarus auf der Straße und kämpft für einen Wechsel. Dem Mut der belarusischen Menschen gebührt unser ganzer Respekt und unsere volle Solidarität. Bleibt so stark wie ihr seid, während wir uns stark für euch machen!

Die belarusische Regierung muss endlich mit der Gewalt aufhören, und auf die Bevölkerung zugehen und einen Runden Tisch zur Vorbereitung von freien und demokratischen Wahlen unter Beteiligung aller politischen Kräfte durchführen. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen. Lukaschenko wäre vor langer Zeit in der Pflicht gewesen, Gewaltfreiheit, Deeskalation und Dialogbereitschaft zu gewährleisten. Doch wenn ihr weiterkämpft, könnt ihr das nun selbst erreichen.

Haltet durch in Eurem Kampf für Demokratie und Freiheit – wir stehen an Eurer Seite!

Продолжайте бороться за демократию и свободу - мы вас поддерживаем!

Солидарность с демократической оппозицией Беларуси

После явно сфальсифицированных выборов в августе прошлого года белaруский народ все еще находится под гнетом диктатора Лукашенко. Демократическая оппозиция Беларуси уже несколько месяцев выходит на улицы, борясь за перемены. Мужество беларуского народа заслуживает нашего полного уважения и солидарности. Оставайтесь такими же сильными как вы есть, а мы вас будем поддерживать!

Беларуское правительство должно, наконец, остановить насилие и повернуться лицом к народу, провести круглый стол по подготовке свободных и демократических выборов с участием всех политических сил. Важнейшим условием для этого является немедленное освобождение всех политических заключенных. Лукашенко давно был бы обязан остановить насилие, начать деэскалацию и проявить готовность к диалогу, а если вы будете продолжать свою борьбу, то вы сможете добиться этого сами.

Держитесь в своей борьбе за демократию и свободу - мы стоим на вашей стороне!

 

Termine

Alle Termine öffnen.

11.07.2025, 16:00 Uhr Friedenauer Gespräche
Friedenauer Gespräche im Kinderfreizeittreff Menzeldorf

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

09.09.2025, 19:30 Uhr Offene Vorstandssitzung

12.09.2025, 17:00 Uhr Eintüten zur Einschulungsaktion

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info