Herzenssache Tempelhof-Schöneberg - Unser Wahlprogramm

Veröffentlicht am 14.06.2021 in Bezirks-SPD

Tempelhof-Schöneberg ist unsere Herzenssache. Der Bezirk ist vielfältig und bunt. Er ist Innenstadt und Stadtrand zugleich. Dicht bebaute Wohngegenden, Hochhaussiedlungen, Einfamilienhausgegenden, Industriegebiete und große Naturflächen zum Erholen liegen eng bei einander.

Klar, haben wir schon viel erreicht in den letzten Jahren, aber das reicht uns nicht. Wir wollen mehr, denn nur so können wir die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen stetig verbessern. Dafür wollen wir die vielen kleinen Stellschrauben drehen, die notwendig sind, um unseren Bezirk noch schöner zu machen. Unsere Straßen sollen sicherer werden, unsere Parks sollen dazu einladen sie zu besuchen, unser Kulturangebot vielfältiger werden, unsere Plätze brauchen mehr Aufenthaltsqualität, unsere Ämter müssen schneller werden und viele Schulen brauchen ein bauliches Upgrade. Unser Wohnraum muss geschützt werden und günstig erhalten oder gebaut werden. Wir wollen, dass von der Jugend- bis zur Seniorenfreizeit alle einen sicheren Hafen haben. Das alle Gehör finden und mitbestimmen können - vom Kinder- und Jugendparlament bis zur Seniorenvertretung. Und wir wollen denen eine sichere Zukunft geben, die es gerade schwer haben im Leben. 

Sie sind interessiert? Dann schauen Sie doch mal rein in unser Wahlprogramm: Herzenssache Tempelhof-Schöneberg.

Für jeden Stadtteil haben wir ein konkretes Programm, in dem Sie erfahren, was wir vor Ort verbessern möchten. Und natürlich stellen wir unsere Kandidierenden vor: 

Herzenssache Friedenau - Unser Stadtteilprogramm für Friedenau

Herzenssache Lichtenrade - Unser Stadtteilprogramm für Lichtenrade

Herzenssache Mariendorf - Unser Stadtteilprogramm für Mariendorf

Herzenssache Marienfelde - Unser Stadtteilprogramm für Marienfelde

Herzenssache Schöneberg-Nord - Unser Stadtteilprogramm für Schöneberg Nord

Herzenssache Schöneberg-Süd - Unser Stadtteilprogramm für Schöneberg Süd

Herzenssache Tempelhof - Unser Stadtteilprogramm für Tempelhof

 

Homepage SPD Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr Sonntagsmatinee im Theater Morgenstern
Am 6. Juli 2025 um 11:00 Uhr erwartet euch ein spannender Blick hinter die Kulis …

08.07.2025, 19:30 Uhr Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidierenden für die Berlinwahl
Wir nominieren unsere Kandidierenden für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversamm …

11.07.2025, 16:00 Uhr Friedenauer Gespräche
Friedenauer Gespräche im Kinderfreizeittreff Menzeldorf

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info