Die Berliner SPD gratuliert zur Einschulung

Veröffentlicht am 09.08.2019 in Bildung

Schulstart für die Erstklässlerinnen und Erstklässler an den Berliner Schulen. Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern wünschen wir einen erfolgreichen Schulstart.

Die SPD Tempelhof-Schöneberg begrüßt die Schulanfängerinnen und Schulanfänger am kommenden Wochenende vor der Einschulungsfeier mit kleinen Schultüten, die unter anderem das Berliner Schulgesetz enthalten. Damit können sich Eltern über ihre Rechte und die Möglichkeiten der Mitarbeit an den Berliner Schulen informieren.

Mehr Geld im Portemonnaie für Berlins Familien!

Wir wollen, dass die Berlinerinnen und Berliner am wirtschaftlichen Erfolg der Stadt teilhaben. Vor allem Familien profitieren von unserer SPD-Politik für Berlin – ihnen bleibt mehr Geld zum Leben im Portemonnaie. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 entlasten wir das Haushaltsbudget von Familien mit Schulkindern ganz konkret mit folgenden Maßnahmen:

Kostenloses Schulessen: Ab August 2019 wird das Schulessen an allen Berliner Schulen in den Klassenstufen 1 bis 6 für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Damit sparen Familien jährlich über 400 Euro pro Kind.

Kostenloses Schülerticket: Ebenfalls zum 1. August 2019 wird das Schülerticket in Berlin kostenlos. Damit sparen Familien jährlich pro Kind über 200 Euro und wir gewährleisten, dass alle Berliner Schüler*innen ein Recht auf Mobilität haben unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Das neue kostenfreie Schülerticket kann ganz einfach online bestellt werden: www.bvg.de/schuelerticket

Gebührenfreier Hort: Zum neuen Schuljahr 2019/2020 wird der Hortbesuch in den Klassenstufen 1 und 2 kostenfrei; außerdem entfällt die Bedarfsprüfung.

Besseres und günstigeres Jobticket, Preissenkung beim Azubiticket: Das neue Jobticket gibt es jetzt schon für Firmen ab 5 teilnehmenden Arbeitnehmer*innen und der Preis für den Tarifbereich Berlin AB verringert sich auf bis zu unter 40 Euro (falls der Arbeitgeber es mit 15 Euro pro Monat bezuschusst). Und das Azubi-Ticket kostet seit 1. Juli 2019 365 Euro pro Jahr für das gesamte VBB-Netz – also nur 1 Euro pro Tag! Damit entlasten wir Arbeitnehmer*innen und sorgen für umweltfreundliche Mobilität in Berlin. Bereits seit dem vergangenen Sommer ist in Berlin die Kita komplett gebührenfrei. Damit erhalten noch mehr Berliner Kinder den Zugang zur frühkindlichen Bildung, Familien mit kleinen Kindern werden finanziell entlastet (Die Kita-Gebühren betrugen zuvor für das erste Kind 25 bis 405 Euro pro Monat.) Wir stehen für gebührenfreie Bildung: Von der Kita bis zur Hochschule!

 

Bereits bisher haben wir immer wieder für eine finanzielle Entlastung von Familien mit Kindern gesorgt:

  • Gebührenfreie Kita: Wir haben als ersten Bundesland die Kitagebühren in Berlin kompett abgeschafft. 
  • Lernmittelfreiheit: Wir haben bereits im vorletzten Jahr die Lernmittelfreiheit an Grundschulen eingeführt. Eltern von Grundschulkindern müssen keine Schulbücher mehr bezahlen und sparen so jährlich bis zu 100 Euro pro Kind. Bis 2021 soll die Lernmittelfreiheit auf alle Schulen ausgeweitet werden.
 

Homepage SPD Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr Sonntagsmatinee im Theater Morgenstern
Am 6. Juli 2025 um 11:00 Uhr erwartet euch ein spannender Blick hinter die Kulis …

08.07.2025, 19:30 Uhr Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidierenden für die Berlinwahl
Wir nominieren unsere Kandidierenden für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversamm …

11.07.2025, 16:00 Uhr Friedenauer Gespräche
Friedenauer Gespräche im Kinderfreizeittreff Menzeldorf

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info