Wir stellen vor: Stephan Gerhold kandidiert für die BVV

Veröffentlicht am 03.02.2021 in Bezirks-SPD

Stephan Gerhold kandidiert auf Listenplatz 18 für die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg. Der 32-jährige ist gelernter Chemielaborant und studiert Geschichte an der Humboldt Universität. Erfahrungen in der Bezirkspolitik konnte Gerhold praktisch als Bürgerdeputierter im Ausschuss für Facility Management sammeln. Die Abläufe der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung kennt er genauso gut wie die Abläufe des Abgeordnetenhauses. Als Büroleiter des Mariendorfer Abgeordneten Frank Zimmermann ist er sowohl in politische Abläufe als auch Kiezgeschehen gut eingebunden.

Stephan Gerhold lebt in Mariendorf und ist dort auch Vorsitzender der örtlichen SPD. Mit viel Lokalkolorit führt er aus: „Ich empfinde daher eine besondere Verantwortung für die Entwicklung meines Kiezes.

Selbstverständlich sind Probleme Mariendorfs häufig so auch im ganzen Bezirk vorhanden und Probleme des Bezirks schlagen sich auf Mariendorf nieder. Wofür möchte ich mich konkret einsetzen? Ich will, dass das Müllproblem in der Rixdorfer Straße und anderswo gelöst wird. Ich will schöne, erholsame Parkanlagen, die wir in unserer idyllischen Metropole gut brauchen können. Und ich will eine effiziente moderne Verwaltung für das alles haben.“
 
In seiner Freizeit ist Gerhold gern im Mariendorfer Volkspark unterwegs. Außerdem engagiert er sich karitativ in der Suppenküche Lichtenrade. Stephan Gerhold ist zudem Mitglied der Initiative Stolpersteine an der B96 e.V., des TSV Mariendorf 1987 und beim 1. FSV Mainz 05.
 

Homepage SPD Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

09.09.2025, 19:30 Uhr Offene Vorstandssitzung

12.09.2025, 17:00 Uhr Eintüten zur Einschulungsaktion

13.09.2025, 08:00 Uhr Einschulungsaktion

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info