Online-Seminar: Wie geht das mit den Wahlen und Anträgen in der SPD?

Veröffentlicht am 12.08.2020 in Bezirks-SPD

Bevor es mit den verschiedenen Wahlversammlungen auf Kreis- und Landesebene in der SPD losgeht, bietet euch die Parteischule in Tempelhof-Schöneberg ein Online-Seminar dazu, wie das eigentlich alles funktioniert.

Wann: Donnerstag, 20. August, 19:00-21:00 Uhr
Online-Seminar über Webex

(Link folgt wenige Tage vor dem Online-Seminar an alle Angemeldeten)

Hier kannst Du alle Fragen rund um die parteiinterne Wahlen und Anträge stellen!

KDV, LPT, KVV-Delegierte? Im Herbst finden viele Wahlen und Nominierungen statt. Doch was bedeutet das und wer wählt da wen und wie?Idee für einen Antrag und nun? Was gehört rein in einen Antrag? Wie stelle ich den und an wen? Was geschieht mit meinem Antrag, wenn er beschlossen ist?

Alle diese Fragen wollen wir in diesem Online-Seminar beantworten. Du bist herzlich willkommen, wenn Du noch gar keine Ahnung den Abläufen bei parteiinternen Wahlen und Antragswesen hast.  Und ebenso, wenn Du bereits ein paar Erfahrungen hast, Dir aber trotzdem vieles noch unklar ist.


Wir nutzen für das Online-Seminar "Webex". Die technischen Infos zur Einwahl erhaltet ihr wenige Tage vor dem Online-Seminar zugeschickt.


Teamer*in: Wiebke Neumann und Kevin Kühnert
 
Anmeldungen bis 17. August an Kreis.Tempelhof-Schoeneberg@spd.de

 

Homepage SPD Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr Sonntagsmatinee im Theater Morgenstern
Am 6. Juli 2025 um 11:00 Uhr erwartet euch ein spannender Blick hinter die Kulis …

08.07.2025, 19:30 Uhr Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidierenden für die Berlinwahl
Wir nominieren unsere Kandidierenden für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversamm …

11.07.2025, 16:00 Uhr Friedenauer Gespräche
Friedenauer Gespräche im Kinderfreizeittreff Menzeldorf

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info