Ausstellungsbesuch "Die Zukunft der SPD"

Veröffentlicht am 07.01.2020 in Abteilung

Führung durch die Ausstellung "Die Zukunft der SPD"
"Die Zukunft der SPD” - kuratiert von Hans-Jürgen Hafner und Gunter Reski möchte die Frage nach der Zukunft stellen, indem es – ganz und gar unironisch – behauptet, dass die SPD eine Zukunft habe."

Wann: Samstag, 18. Januar 2020 von 14:00 Uhr

Wo: Galerie Zwinger, Mansteinstrasse 5, 10783 Berlin

„Die Zukunft der SPD“ will an dem sich gewählten ‚Fall’ die Frage stellen, wie Zukunft – etwa aus der Perspektive der Kunst, in den individuellen Arbeitsweisen der beteiligten Akteur*innen, dem kommunikativen Prozess, den das Einlassen auf eine als Gesprächsgegenstand akzeptierte Frage – adressiert, wie sie gedacht und artikuliert werden kann.
...
Weit mehr als die traurige Genoss*innenpartei aus Deutschland mit notorischer Führungsschwäche interessiert uns ‚Sozialdemokratie’ als durchaus achtenswertes ‚Konzept’ und in historischem Sinne als ‚Errungenschaft’ – und deshalb umso mehr nicht ohne der zweifachen, nämlich pragmatischen und operativen Verankerung der Sozialdemokratie in der Realpolitik und im Parlamentarismus als Denke und Werkzeug eines linken Realismus. Dieser linke Realismus hat zur Schaffung von Verhältnissen beigetragen, an denen uns – umso mehr im Rückblick und mit einem Schwenk auf die Entwicklungen seit der Abfolge großer Koalitionen und der Rolle, die die Koalitionspartner dabei spiel(t)en – auch weiterhin liegen könnte: von der Gleichstellung der Geschlechter über die Bildungspolitik bis hin zum Mindestlohn lassen sich Beispiele finden. Dass es zu jedem Beispiel ein Gegenbeispiel gibt, speziell die unseligen Hartz IV-Gesetze im Rahmen der Agenda 2010, geschenkt."


Weitere Informationen zur Ausstellung:

Öffnungszeiten:

Donnerstag bis Samstag, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bis 22. Februar 2020
http://www.zwinger-galerie.de/

 

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 11:00 Uhr Sonntagsmatinee im Theater Morgenstern
Am 6. Juli 2025 um 11:00 Uhr erwartet euch ein spannender Blick hinter die Kulis …

08.07.2025, 19:30 Uhr Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidierenden für die Berlinwahl
Wir nominieren unsere Kandidierenden für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversamm …

11.07.2025, 16:00 Uhr Friedenauer Gespräche
Friedenauer Gespräche im Kinderfreizeittreff Menzeldorf

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info