Mitgliederversammlung – das geht auch digital

Veröffentlicht am 29.04.2020 in Abteilung

Die Mitglieder im Video-Chat

Die Mitglieder der SPD Friedenau halten auch in Zeiten von Corona zusammen und wahren den zur Zeit nötigen körperlichen Abstand. So fand die Mitgliederversammlung am 28. April online statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer schalteten sich per Webcam zu und tauschten sich zu den aktuellen Aktionen aus. Die Genossinnen und Genossen haben eine Aktion gestartet, um älteren Menschen und Personen aus der Risikogruppe bei Einkäufen zu unterstützen. Hierzu wurde für ältere Menschen ohne Internetzugriff eine Telefonnummer eingerichtet. Man erreicht die Solidaritätsaktion der Friedenauer SPD ebenso per E-Mail unter: solidaritaet@spd-friedenau.de

Des Weiteren wurde eifrig diskutiert, wie man den Menschen vor Ort darüber hinaus helfen und als Partei ansprechbar sein kann. Die SPD denkt darüber nach, wie sie Treffen künftig abhalten kann und gleichzeitig die Abstandsregeln wahrt. Der Austausch untereinander und mit den Bürgerinnen und Bürgern ist durch die aktuellen Bedingungen beeinträchtigt. Aber wir arbeiten an zusätzlichen Angeboten und sind weiterhin über das Kontaktformular erreichbar: https://www.spd-friedenau.de/form/50/

Wir planen:

  • eine OnlineAktion zum 1. Mai – Tag der Arbeit.
  • Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, werden wir zum Gedenken an die Opfer der NaziZeit an der Stolpersteine-Putzaktion in der Stierstraße teilnehmen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Informationstafel – auch hier gelten die Abstandsregeln.
  • eine Befragung der Anwohner*innen am Grazer Platz. Mehr Informationen dazu bald auf unserer Webseite.
 

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

09.09.2025, 19:30 Uhr Offene Vorstandssitzung

12.09.2025, 17:00 Uhr Eintüten zur Einschulungsaktion

13.09.2025, 08:00 Uhr Einschulungsaktion

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info