Einladung zur Veranstaltung: Pflege geht uns alle an!

Veröffentlicht am 22.11.2018 in Ankündigung

Die SPD Friedenau lädt ein zur Veranstaltung mit Senatorin Dilek Kolat:

Pflege geht uns alle an!

Vorstellung des Berliner Pflege-Manifestes

Wann: Dienstag, 27.11.2018, um 19:30 Uhr

Wo: Stierstraße 20a, 12159 Berlin

(Veranstaltungsort ist barrierefrei)

Pflege trifft nicht nur ältere Menschen, auch jüngere Menschen und sogar Kinder können bereits chronisch krank sein. Im Alter ist Pflege häufig unausweichlich.

Pflege hatte lange Zeit auf der politischen Agenda keine Priorität, das hat sich in den letzten Jahren endlich geändert. Berlin hat mit Dilek Kolat die erste Pflegesenatorin in Deutschland. Die Friedenauer Abgeordnete legt nun mit dem Berliner Pflege-Manifest ihre politischen Positionen vor.

Das Berliner Pflege-Manifest gibt Antworten auf akute Fragen in der Pflege und empfiehlt Maßnahmen um ein gutes Leben im Alter unabhängig vom Geldbeutel zu ermöglichen. Notwendige Verbesserungen in der Pflege müssen von der Solidargemeinschaft finanziert werden: Neue Konzepte wie z.B. die Pflegevollversicherung sind überfällig.

Kurzum: für bessere Qualität in der Pflege müssen Unternehmen, Gewerkschaften, Kassen, Zivilgesellschaft und der Staat gemeinsam handeln!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende und wichtige Diskussion.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

09.09.2025, 19:30 Uhr Offene Vorstandssitzung

12.09.2025, 17:00 Uhr Eintüten zur Einschulungsaktion

13.09.2025, 08:00 Uhr Einschulungsaktion

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info