Ein Blick nach rechts: Mitgliederversammlung 26. Mai

Veröffentlicht am 27.05.2020 in Abteilung

Mitgliederversammlung online: Rechtsextremismus

Zu Gast bei der online stattfindenden Mitgliederversammlung der SPD Friedenau diesmal: die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus. Die MBR ist seit 2001 in Berlin aktiv und bietet allen Unterstützung, die mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus konfrontiert sind. Sie entwickelt gemeinsam situationsbezogene Handlungsstrategien, informiert und begleitet die Umsetzung. Die MBR ist für Beratungsfälle in allen Berliner Bezirken ansprechbar.

Bei der Mitgliederversammlung gaben zwei Mitarbeiter_innen eine Einführung in rechtsextremistische Bestrebungen allgemein und ihr Umfeld. Außerdem gingen sie auch auf die wenigen im Bezirk bekannte Aktivitäten ein. Häufig handelt es sich hierbei um antisemitische Schändungen von Denkmalen und Übergriffe in Form von gesprühten Hakenkreuzen und anderen rechtsextremen Symbolen. Die Vorstandsmitglieder der Friedenauer SPD erinnern sich noch an den Oktober 2019 als Rechtsextreme am Breslauer Platze Gespräche mit einem Holocaust-Leugner in einem Friedenauer Lokal organisierten. Wir als SPD Friedenau unterbrachen unsere parallel stattfindenden Vorstandssitzung, um an den Protesten dagegen teilzunehmen. Die MBR berät Gastronomen bezüglich Maßnahmen, damit Rechtsextreme ihre Lokale nicht als Bühne für sich nutzen.

Die Recherche der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus betrifft auch die aktuell als stattfindenden Demonstrationen gegen die Beschränkungen im Zuge der Coronavirus-Bekämpfung. Manche der Teilnehmer sind offen bzw. verbreiten Verschwörungserzählungen. Rechtsextreme versuchen dabei diese als Brücke zu anderen Gruppen zu nutzen, die sich selbst nicht als rechts oder rechtsextrem verstehen. Diese Potential ist ernst zu nehmen und wird deshalb von der MBR mit Blick auf weitere Entwicklungen analysiert.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

26.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Sommergrillen

09.09.2025, 19:30 Uhr Offene Vorstandssitzung

12.09.2025, 17:00 Uhr Eintüten zur Einschulungsaktion

13.09.2025, 08:00 Uhr Einschulungsaktion

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info