Fraktion vor Ort: Bürgerversicherung – solidarisch, gerecht und leistungsfähig

Veröffentlicht am 08.06.2013 in Ankündigung

Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert lädt ein zur Fraktion vor Ort Veranstaltung "Bürgerversicherung – solidarisch, gerecht und leistungsfähig". Mit Prof. Dr. Karl Lauterbach - Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück.

Wann: Mittwoch, 12.06.2013, 18:00 Uhr
Wo: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Haus 1, Gründersaal, Rubensstraße 125, 12157 Berlin

Wir wollen ein solidarisches Gesundheitswesen, in dem alle die bestmögliche medizinische, pflegerische und rehabilitative Versorgung bekommen - unabhängig vom Geldbeutel. Deshalb ist die solidarische Bürgerversicherung auch mehr als „nur“ ein Finanzierungsinstrument. Wir werden die Bürgerversicherung als Krankenvoll- und Pflegeversicherung für alle Bürgerinnen und Bürger einführen.
  • Mechthild Rawert, MdB, Mitglied im Gesundheitsauschuss, Sprecherin der Berliner Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion
  • Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB, Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • Dr. Rolf Syben, Geschäftsführender Direktor Auguste-Viktoria-Klinikum und Wenckebach-Klinikum
ANMELDUNG: Mechthild Rawert, MdB Deutscher Bundestag 11011 Berlin Telefon (030) 227 73750 Telefax (030) 227 76250 E-Mail mechthild.rawert@bundestag.de
 

Homepage SPD Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

01.06.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr SPD Friedenau: Infostand
​ ​

02.06.2024, 10:00 Uhr SPD Friedenau: ADFC-Fahrrad-Sternfahrt

03.06.2024, 07:30 Uhr - 08:30 Uhr SPD Friedenau: Frühverteilung
​ ​

04.06.2024, 07:30 Uhr - 08:30 Uhr SPD Friedenau: Frühverteilung
​ ​

Alle Termine

Aktuelle Artikel der SPD Friedenau

WebsoziInfo-News

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info